iPad Display
iPad Display
iPad / Air / Pro Display Einheiten für alle Apple iPads.
iPads, ohne Air und Pro Modelle, haben ein getrenntes LCD Display und einen davor gesetzten Digitizer, hier kann das Display und die Digitizer/Glas Einheit einzeln erneuert werden. Meist ist bei diesen Modellen bei einem Sturzschaden nur der günstige Digitizer zu tauschen. Bei den aktuellen iPad Air und Pro Modellen ist das Display mit dem Digitizer sowie dem Frontglas fest verbunden. Dafür bieten wir die vormontierten iPad Ersatzdisplay Einheiten an.
Unsere Original iPad Displays stammen von den Originalherstellern bei Erstausrüstung. Grade-A Plus Displays sind die besten verfügbaren kompatiblen Modelle, meist mit dem original LCD Panel..
Weitere iPad Ersatzteile finden Sie in der jeweiligen Modell Rubrik.
iPad Display
Apple iPad Pro 12,9" LCD plus Touch Panel mit Frontglas, schwarz, original refurbished..
Passend für das iPad Pro 5. + 6. Generation (Modell A2461, A2379, A2462, A2764, A2437, A2766).
iPad Pro 12,9" LCD Panel
Digitizer
Frontglas
Anschlußkabel Digitizer und Display
ohne Face ID Kamera
Passende Klebestreifen, Artikel Nr.: 17799
iPad Ersatzteil für das iPad Pro 12,9" 5. Generation.
Lieferzeit: 1-2 Wochen
Apple iPad Pro 12,9" LCD plus Touch Panel mit Frontglas, schwarz, neu.
Passend für das iPad Pro 5. + 6. Generation (Modell A2461, A2379, A2462, A2764, A2437, A2766)).
iPad Pro 12,9" LCD Panel original
Digitizer
Frontglas
Anschlußkabel Digitizer und Display
ohne Face ID Kamera
Passende Klebestreifen, Artikel Nr.: 17799
iPad Ersatzteil für das iPad Pro 12,9" 5. Generation und 6. Generation
Lieferzeit: 2-3 Tage
Original Qualität vom Erstausrüster, iPad Pro 12,9" Display - Digitizer Klebestreifen für iPad Pro 1. und 2. Generation.
iPad Ersatzteil für das iPad Pro 12,9".
Lieferzeit: 2-3 Tage
Original iPad Pro 12,9" Display - Digitizer Klebestreifen für iPad Pro 3. + 4. Generation vom Erstausrüster.
iPad Ersatzteil für das iPad Pro 12,9".
Lieferzeit: 1-2 Wochen
Original iPad Pro 12,9" Display - Digitizer Klebestreifen für iPad Pro 5. + 6.Generation vom Erstausrüster.
iPad Ersatzteil für das iPad Pro 12,9".
Lieferzeit: 2-3 Tage
iPad Pro 9,7" Display - Digitizer Klebestreifen.
iPad Ersatzteil für das iPad Pro 9,7".
Lieferzeit: 2-3 Tage
Optionen zur Displaybeschädigung
Das Display kann aus verschiedenen Gründen Schaden nehmen:
Mechanische Einwirkung: Ein Sturz oder ein harter Aufprall führt oft zu Rissen im Digitizer, dem Glas, - oder zu einem völlig zersplitterten Bildschirm.
Druckstellen: Unsachgemäße Handhabung oder das unachtsame Verstauen des Geräts kann zu Druckstellen oder Verformungen führen, die die Funktionsweise des Displays oder des Digitizers beeinträchtigen.
Ohne mechanische Beschädigung: Manchmal treten Fehler im Display auf, die nicht durch äußere Einflüsse verursacht werden, wie etwa tote Pixel, Farbanomalien oder fehlerhafte Touchscreen-Reaktionen. Auch die Hauptplatine mit vielen extrem kleinen Bauteilen ist nicht vor Ausfällen gefeit.
Technischer Ablauf einer Display Reparatur
Die Reparatur eines iPad Displays setzt voraus dass Sie sich mit der internen Struktur des Geräts vertraut machen. Der Prozess kann je nach Modell etwas variieren, umfasst jedoch im Wesentlichen dieselben Schritte.
Diagnose des Schadens: Zu Beginn sollte der Schaden gründlich überprüft werden. Ein gesprungenes Glas ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit einem defekten Display – auch der Digitizer (die Schicht, die den Touchscreen steuert) oder interne Komponenten wie die Grafik-ICs können betroffen sein. Das Pro und das iPad Air Display besteht aus einer untrennbaren flachen Einheit aus Frontglas, Digitizer und LCD Farbfilter plus Hintergrundbeleuchtung. Bei Modellen ohne Pro ist nur das Frontglas mit Digitizer eine Einheit, aufgesetzt vor dem LCD.
Ausschalten und Entladen des Geräts: Es ist wichtig, das iPad vor Beginn der Reparatur vollständig auszuschalten und am besten auch den Akku zu entladen. Dies minimiert die Gefahr von Kurzschlüssen oder Schäden an den Bauteilen.
Entfernen des beschädigten Displays: Der Bildschirm eines iPads ist in der Regel mit einem starken Kleber am Gehäuse fixiert. Um das Display oder den Digitizer möglichst einfach zu entfernen sollten Sie das iPad für gut 20 Minuten auf ca. 60 Grad erwärmen. Es wird empfohlen einen Saugheber und spezialisierte Öffnungswerkzeuge zu verwenden um den Bildschirm oder den Digitizer ohne Beschädigungen zu entfernen. Achten Sie auf die Position der Anschlußkabel um die Front von der richtigen Seite aus aufzuklappen.
Ziehen Sie niemals an den empfindlichen Kabeln, lösen Sie die Stecker immer vorsichtig von unten mit einem Ausheber wie dem Plastic Stick (https://www.cdx.de/store/products/APPLE-WERKZEUGE/OeFFNUNGSWERKZEUGE/Plastic-Stick-Nylon-Tool.html)
Überprüfung der internen Bauteile: Nach dem Entfernen des Displays sollten alle internen Verbindungen und Komponenten (wie der Digitizer und der Display-Controller) auf Schäden überprüft werden. Eine beschädigte Verbindung kann die Funktionalität des neuen Displays und des Digitizers unmöglich machen.
Einbau des neuen Displays: Der Austausch des Displays erfolgt durch präzises Anlegen des neuen Panels und der anschließenden Verbindung der Kabel. Es ist wichtig, dass die Flexkabel, die den Digitizer und den Bildschirm mit der Hauptplatine verbinden, korrekt eingesetzt werden. Dabei kann man Buchsen oder Stecker leicht verdrücken, genau ansetzen und per Stick in die Buchsen rasten lassen.
Testen und Zusammenbauen: Nach dem Einbau wird das Gerät eingeschaltet, um die ordnungsgemäße Funktionalität des neuen Displays zu überprüfen. Hierbei sollten die Touchscreen-Empfindlichkeit, die Helligkeit und die Farbwiedergabe getestet werden. Erst danach wird das iPad wieder vollständig zusammengesetzt und das Display neu verklebt.
Technische Unterschiede bei verschiedenen iPad-Modellen
Je nach Modell und Jahrgang kann der Reparaturprozess von iPad zu iPad variieren. Die wichtigsten technischen Unterschiede betreffen die Display-Technologie, die Bauweise mit getrennten Digitizern oder den untrennbaren Displays sowie die Art der Verklebung.
1. iPad (9. und 10. Generation)
Die iPad-Modelle der 9. und 10. Generation besitzen ein klassisches LCD-Display mit einer relativ einfachen Verklebung. Das bedeutet, dass der Austausch des Displays vergleichsweise unkompliziert ist. Bei diesen Geräten ist das Display direkt mit dem Gehäuse verbunden, jedoch ist der Prozess nicht so aufwendig wie bei den iPad Pro-Modellen.
Technische Details:
Bildschirmtyp: IPS LCD
Auflösung: iPad 9: 2160 x 1620 Pixel, iPad 10: 2360 x 1640 Pixel
Touchscreen-Technologie: Kapazitiv, Multi-Touch
2. iPad Pro (11 und 12,9 Zoll, 3. und 4. Generation)
Das iPad Pro setzt auf die Liquid Retina Display-Technologie, die eine besonders hohe Farbgenauigkeit und eine flüssige Bilddarstellung ermöglicht. Diese Modelle besitzen eine wesentlich komplexere Verklebungstechnologie, was den Reparaturprozess erschwert. Zudem müssen bei diesen Geräten oft zusätzliche Komponenten wie Face ID-Module oder spezielle Bildverarbeitungs-ICs berücksichtigt werden.
Technische Details:
Bildschirmtyp: Liquid Retina (IPS LCD mit P3-Farbraum)
Auflösung: iPad Pro 11: 2388 x 1668 Pixel, iPad Pro 12,9: 2732 x 2048 Pixel
Touchscreen-Technologie: ProMotion mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz
Besondere Merkmale: True Tone, antireflektierende Beschichtung
3. iPad Air (4. und 5. Generation)
Das iPad Air verwendet ebenfalls ein Liquid Retina Display, jedoch mit weniger anspruchsvoller Technologie als das iPad Pro. Die Reparatur ist in der Regel weniger komplex als bei den iPad Pro-Modellen, jedoch aufgrund der dünnen Bauweise und der hochwertigen Verklebung auch nicht ganz trivial.
Technische Details:
Bildschirmtyp: Liquid Retina (IPS LCD)
Auflösung: iPad Air 4: 2360 x 1640 Pixel, iPad Air 5: 2360 x 1640 Pixel
Touchscreen-Technologie: Kapazitiv, Multi-Touch
Besondere Merkmale: True Tone, P3-Farbraum
4. iPad mini (5. und 6. Generation)
Das iPad mini ist besonders kompakt, was den Display-Austausch etwas einfacher gestaltet. Es verwendet ein Standard-LCD-Display und ist in seiner Bauweise etwas weniger anspruchsvoll als die iPad Pro-Modelle. Allerdings erfordert auch hier die starke Verklebung des Displays präzises Arbeiten.
Technische Details:
Bildschirmtyp: IPS LCD
Auflösung: iPad mini 5: 2048 x 1536 Pixel, iPad mini 6: 2266 x 1488 Pixel
Touchscreen-Technologie: Kapazitiv, Multi-Touch
Besondere Merkmale: True Tone (iPad mini 6)
Kosten der iPad Display Reparatur
Die Kosten für eine iPad Reparatur
Die Reparatur eines iPad Pro ist in der Regel teurer als die eines Standard-iPad oder iPad mini, da die Displays eine höhere Technologie und Präzision aufweisen. Der Digitizer kann nicht einzeln gewechselt werden sodaß bei Pro und Air Modellen die gesamte Front getauscht werden muß.
.
Reoaratur im Service: Offizielle Reparaturstellen, wie Apple selbst, verlangen meist höhere Preise als unabhängige Werkstätten wie wir bei CDX.
Selbstreparatur: Wer über ausreichende technische Kenntnisse verfügt, kann die Reparatur auch selbst durchführen. Ersatz-Displays und entsprechende Werkzeuge sind bei uns erhältlich.
Die Reparatur eines iPad Displays ist technisch anspruchsvoll, besonders bei den fortschrittlicheren Modellen wie dem iPad Pro und dem Air. Der Austausch ist jedoch in vielen Fällen möglich und kann eine kostengünstigere Lösung darstellen, als das Gerät vollständig zu ersetzen. Wenn Sie die Reparatur selbst durchführen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die nötigen technischen Kenntnisse und Werkzeuge verfügen. Ansonsten empfiehlt es sich uns zu beauftragen um eine fachgerechte Reparatur zu gewährleisten.